Mit viel Eifer und Engagement haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule in den letzten Wochen an Ihren Kostümen gebastelt. Frau Walli-Hirsch hatte die zündende Idee und gemeinsam haben wir einen tollen Beitrag für den Faschingsumzug in Mürzzuschlag geleistet.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben uns dafür mit dem besten Votingergebnis und dem 1. Platz bei der Publikums-Wertung belohnt!
In der letzten Woche vor den Semesterferien fand unsere Projetkwoche statt. Die einzelnen Klassen beschäftigten sich mit verschiedenen Themen. So lernte die 1. Klasse die Vereine in Mürzzuschlag näher kennen, die 2a befasste sich mit dem Thema Upcycling und die 4. Klassen trafen Vorbereitungen für die neue Bienensaison.
Organisiert vom Elternverein kamen zu uns der Krampus und der Nikolaus in die Schule.
(der Krampus stammt aus dem Perchtenverein des Teufels Butler)
Begeistert nehmen die Kinder aus verschiedenen Volksschulen an unserem Tag der offenen Tür teil.
Im September nahmen die Kinder der 4.Klassen an den Berufspraktischen Tagen teil. Hier ein paar Impressionen:
Wir bereiten uns auf die Weihnachtszeit vor.
Adventkranzfeier, Weihnachtsdeko und stimmungsvolles Ambiente machen uns Vorfreude auf die schönsten Feiertage im Jahr. Die ganze Mittelschule ist mit Beigeisterung dabei!
Verschiedene Religionen und Herkünfte, viele Begabungen und Temperamente. In unserer Schule gilt: wir lernen, lachen, leben und feiern zusammen!
Motto des Tages: Unsere Schule slayt!
(#Slay steht in der Jugendsprache für jemanden, der etwas aussergewöhnlich Gutes getan hat oder etwas in besonders toller Art und Weise erledigt hat. ZB, wenn jemand mit seiner Optik , seiner Art oder seinem Stil positiv heraussticht!)
Und wir slayen weiter! 👌
Fächerübegreifender Unterricht - ein geflügeltes Wort im Unterricht! Wie das funktioniert? Die 2a hat es im Rahmen eines Projekts in den beiden Gegenständen Geschichte und Künstlerische Gestaltung erlebt.
Sie begeben sich auf Zeitreise und in den Bildern erwachen Mammuts, Pharaonen, Pyramiden und Gladiatoren zum Leben!
Wie geht es nach der vierten Klasse für mich weiter?
Um unsere Schülerinnen und Schüler bei der Beantwortung dieser Frage zu unterstützen, bietet das Fach Berufsorientierung viele Angebote: heute wurde der KarriereTag-Lehre VAZ Krieglach besucht – die größte Berufsfindungsmesse in der Obersteiermark mit 45 Ausstellern aus verschiedenen Branchen bot den vierten Klassen spannende Einblicke in mögliche zukünftige Karrierewege!
Die Schüler:innen der DAZ-Klasse besuchen regelmäßig die Bibliothek der Stadtgemeinde Mürzzuschlag.
Auch wir Lehrer:innen bilden uns regelmäßig weiter!
Die 4. Klasse besuchten am 15.02 die Jobtech am Red-Bull-Ring in Spielberg.
Die Schüler:innen verbrachten einen traumhaften Tag auf der Langlaufloipe.
Die Schüler:innnen verbrachten gestern einen tollen Wintersporttag.
Im EH-Unterricht erarbeiteten die zweiten Klasen ein Projekt zum Thema gesunde Ernährung.
Die 3. Klassen bewiesen ihr künstlerisches Talent im Werkunterricht.
am 26.01.2023 besuchten die 4. Klassen die Lehrwerkstätte.
Die letzte Schulwoche widmete die Mittelschule diverser in und außerhalb der Schule.
Ihre spielerischen Fähigkeiten bewiesen die Schüler*innen und Lehrer*innen am 20. Dezember bei einem schulweiten Mario Kart-Turnier.
Interessierte Schüler*innen besuchten am Montag, den 19.12.2022 den Tag der offenen Tür der Polytechnischen Schule Mürzzuschlag.
Am 16.12.2022 nahm ein Team der MS Mürzzuschlag beim Schülerliga-Turnier in Krieglach teil.
Am 13.12.2022 besuchten die erste und die zweiten Klassen die Flip2Go Tour der Sparkasse.
Am 06.12.2022 findet der Elternsprechtag statt!
Am 06.12.2022 fand der Tag der offenen Tür statt.
Die Schüler:innen der Mittelschule feierten auch heuer gemeinsam Halloween.
Die Schüler:innen der MS Mürzzuschlag freuen sich sehr über ihren neuen Turnsaal!
Am Donnerstag, den 07. Juli 2022 feierte die Mittelschule den Abschluss der vierten Klassen.
Die Schüler:innen überzeugte auch dieses Jahr mit Motivation und sportlichen Leistungen!
auch unseren Vätern wollen wir eine Freude machen
Bereits jetzt starten die Vorbereitungen für den Triathlon...
Als sehr kreativ erwiesen sich die SuS der 2. Klassen beim Bauen einer Kugelbahn!
Um den Präsenzbetrieb als Konstante erhalten zu können, wird die Sicherheitsphase bis Montag, 28. Februar 2022 verlängert. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick